IQ-Series Comp V2

Der Klangfarben-Kompressor

129,90  inkl. MwSt.

Wer auf der Suche nach neuen Klangfarben und der besten Kompression für Stimme, Drums, Bass und Mastering ist, kommt um dieses Plugin definitiv nicht herum.

Von wegen durch den Magen – Liebe geht durch Auge & Ohr!
Gönne dir diese einminütige Plugin-Show und verliebe dich in ganz neue Klangfarben …

Dies ist  der weltweit einzige Kompressor, der bei Bedarf die Gain-Reduktion direkt mit der integrierten Klangregelung verbindet.
Das erlaubt es dir, z.B. einen Sänger bei lauten Passagen mit zusätzlichen Bässen auszustatten und ermöglicht gänzlich neuartige EQ-Varianten in Abhängigkeit von der Kompressor-Reduktion z.B. beim Schlagzeug.

Wir haben unseren Kompressor mit der nötigen Intelligenz ausgestattet, um bei unterschiedlichstem Audio-Material immer perfekte Ergebnisse zu erzielen. 
Egal ob Stimme, Schlagzeug, sonstige Instrumente, Buss oder Mastering: Der HOFA IQ-Series Comp passt automatisch alle relevanten Einstellungen permanent den musikalischen Notwendigkeiten an. So liefert er dir – basierend auf deiner Grundeinstellung – die klanglich bestmögliche Kompression.

In diesem ausführlichen Tutorial zeigen wir dir die Funktionen des IQ-Series Comp V2 an einigen Beispielen und geben wertvolle Tipps und Tricks.
(In dieser Version wird der ColourEQ noch FlavourEQ genannt)

Der HOFA IQ-Series Comp sorgt für: 

  • Stimm- & Instrumentenklang mit extrem hoher Durchsetzungskraft und ohne technische Artefakte
  • einfaches Realisieren von „warmen“, „färbenden“ oder völlig neuartigen, experimentellen Kompressions-Sounds
  • stabile und transientenreiche Drumsounds auch bei dynamischer Spielweise
  • „triggered EQ“ beim Mixen von echtem Schlagzeug:
    z.B. bei der Snare-Spur-Bearbeitung bleibt die Hihat leise, auch wenn viele Höhen zugefügt werden. 
  • feine bis heftige Dynamikbearbeitung, bei Bedarf dynamisch gekoppelt mit subtilem bis drastischem EQing
  • viele innovative, chirurgische Eingriffsmöglichkeiten beim Mastering durch ColourEQs in Verbindung mit MS, Parallel-Kompression, Look Ahead …
  • Look-Ahead-Kompression in Verbindung mit oversampled Clipping für hohe Lautheit beim Mastern von Rock und Pop
  • kontrollierte Kompression ohne Pumpen dank zweier Sidechain-Filter

Features V2.5.8:

  • innovative Kopplung von Gain-Reduktion mit den ColourEQs
  • erlaubt präzises EQing in Abhängigkeit der Gain-Reduktion des Kompressors
  • wählbare Shelving- und Peak-Filtertypen bei den Hi-End ColourEQs
  • Colour-Presets für schnelle Ergebnisse bei den häufigsten Anwendungen
  • EQ Look-Ahead-Funktion für maximalen Transienten-Punch 
  • Kompressor mit äußerst intelligenten/adaptiven Attack-, Release- und Ratio-Werten
  • adaptiver AUTO-Modus 
  • zwei Kompressions-Modi, CALM & ROUGH
  • einfache Bedienung, übersichtliche Darstellung
  • optimiert für maximale Verdichtung bei minimalen Artefakten (In Your Face & classic 80’s British Console Buss Compressor Sound)
  • mono, stereo, dual mono, MS (Lat Vert) Betriebsmodi, Sidechain und Parallel-Kompression
  • Look-Ahead der Kompression zur gezielten Bearbeitung der Transienten
  • Sidechain-Filter für kontrollierte Kompression ohne Pumpen
  • neuartige Pegel-, Frequenz-Reduktionsanzeige für optimale optische Kontrolle
  • veränderbare Plugin-Fenstergröße
  • „Set as Default“-Preset
  • unterstützt alle gängigen Sample-Frequenzen
  • Unterstützung für PC und Mac, 32 und 64 Bit DAWs

Feedbacks

„Der IQ-Series Comp V2 ist seit Jahren mein absolutes ‚Go-To Plugin‘ für Compressing.
Sei es für Einzelsignale, Gruppen oder Masterbus – der ‚Bursche‘ macht einfach einen mega Job!
Und in Sachen Funktionalität & Software-Stabilität haben die Jungs von HOFA schon lange einen Grammy verdient! Danke für eure tolle Arbeit!“

Sebastian Cuthbert
Produzent | Sänger | Songwriter | Schlagzeuger | Gitarrist
Aktuelle Referenzen: u.a. als Schlagzeuger (Andrea Berg) & Gitarrist und Sänger (Michael Patrick Kelly BAND)

„Eines der Dinge, die ich am IQ-Series Comp am meisten schätze, ist, dass in die verschiedenen Kompressor-Varianten auch ein Post-EQing miteinbezogen wurde. Das Resultat ist eine Art ‚2-in-1-Plugin‘, mit dem ich in der Hälfte der Zeit das gewünschte Klangergebnis erzielen kann.
Großartige Idee!“

Tom McLean
Gitarrist / Bassist / Keyboarder / Produzent (Psion, To-Mera, ex-Haken …)

Dank der Adaptivität zwischen Attack, Release und Ratio kann das Signal sehr klangneutral in der Dynamik reduziert werden, ohne dabei Pumpeffekte zu erzeugen. 
… gute Ergebnisse, leichte Bedienung, vielseitig und flexibel einsetzbar.

Soundcheck 
den kompletten Bericht als PDF downloaden 

Professional Audio

[…] Bei einfachster Handhabung der komplexen Signalverarbeitung ist der IQ-Series Comp in der Lage noch komplexeres Material erfolgreich zu zügeln, wenn sich herkömmliche Kompressor-Plug-ins schon längst verabschiedet haben.

Professional Audio Editors Choice 2012
den kompletten Bericht als PDF downloaden

Professional Audio

Der IQ-Series Comp ist kinderleicht bedienbar und ein unauffällig und tolerant zupackender Kompressor, der mit seinen Möglichkeiten zur gleichzeitigen Klangbearbeitung das Zeug zur Geheimwaffe hat.
…sollte (…) alsbald zur Standard-Ausstattung in vielen Studios gehören. 
Preis/Leistung: „sehr gut – überragend“ | Gesamtnote: „Oberklasse sehr gut“

Professional Audio
den kompletten Bericht als PDF downloaden

Mit dem IQ-Series Comp ist HOFA erneut ein großer Wurf gelungen.
Zu einem attraktiven Preis erhalten Sie einen äußerst leistungsfähigen Dynamikprozessor, der bei einer Vielzahl von Anwendungen seine Stärken ausspielen kann. Dabei klingen auch drastische Eingriffe stets musikalisch. Seine bemerkenswerte Flexibilität macht das intuitiv bedienbare Mix- und Mastering-Werkzeug zu einer interessanten Alternative zu Multibandkompressoren.
Bewertung 6 von 6 Punkten / Empfehlung der Redaktion

BEAT
den kompletten Bericht als PDF downloaden

Kommentare

Schreib uns doch gerne einen Kommentar!

Dafür musst du eingeloggt sein und dieses Produkt besitzen.

Formate: VST3, AU, AAX

Betriebssystem: macOS ab 10.13 oder Windows ab 10

HOFA Plugins werden permanent auf folgenden DAWs getestet:
Ableton Live, Apple Logic, Avid Pro Tools, Bitwig, Cockos Reaper, Image Line FL Studio, Magix Samplitude/Sequoia, Presonus Studio One, Steinberg Cubase/Nuendo/Wavelab

Dir stehen zwei Lizenzen zur Verfügung. Diese werden über den HOFA Plugins-Manager verwaltet und können dort auch deaktiviert und auf andere Rechner übertragen werden.

Ebenso ist es möglich, HOFA Plugins offline zu aktivieren und zu verwenden. Lizenzen auf USB-Sticks können problemlos neben USB-Lizenzen anderer Plugin-Hersteller genutzt werden.

Hier kannst du die ausführliche Anleitung lesen:

In unserem Support-Bereich findest du auf viele Fragen hilfreiche Antworten:

Außerdem erreichst du uns werktags unter plugins@hofa.de und +49 7251 3472-444

IQ-Series Comp V2
14 Tage kostenlos testen