4U+ BlindTest

Endlich ehrlich vergleichen

39,90  inkl. MwSt.

Der HOFA 4U+ BlindTest ermöglicht dir eine objektive Gegenüberstellung von Equipment (z.B. Plugins) innerhalb deiner DAW. Nur wenn du unvoreingenommen vergleichst, kommst du zum klanglich besten Ergebnis.

HOFA 4U+ BlindTest ist kostenlos (Freeware). Es können bis zu 3 Spuren verglichen werden. Zusätzlich kann HOFA 4U+ BlindTest auch zur Vollversion lizenziert werden, um beliebig viele Spuren zu vergleichen. Die Freeware-Version lässt sich jederzeit zur Vollversion upgraden.

Oft lässt man sich von Aussehen oder Namen ablenken:
Man meint Unterschiede zu hören, die gar nicht existieren – einfach aufgrund der Verbindung visueller und auditiver Wahrnehmungen und Assoziationen. Daher vergleicht man unbewusst häufig eher die Erwartungen an ein Produkt statt den tatsächlichen Klangcharakter der jeweiligen Probanden.

Um dieses Problem zu umgehen, haben wir einen verlässlichen Blindtest entwickelt, bei dem du dich ausschließlich auf das konzentrieren kannst, worauf es ankommt: den Klang!

Dieses hilfreiche Werkzeug entstand aufgrund unseres Anspruchs, die besten Plugins zu entwickeln. Denn erst mit diesem Tool war es möglich, unsere Software unparteiisch und unkompliziert an den beliebtesten Konkurrenzprodukten zu messen.

Lade 4U+ BlindTest zur Verwendung einfach in den letzten Insert der Spuren, die du vergleichen möchtest. Jetzt wird nur noch der Track abgespielt, der im 4U+ BlindTest auf „SOLO“ geschaltet ist. Alle anderen Tracks werden gemutet.

Das Wichtigste: Der Shuffle-Button

Mit einem Klick auf „Shuffle“ anonymisierst du die Spuren und setzt sie in eine zufällige Reihenfolge. Nun kannst du zwischen den Signalen hin- und herschalten, um sie objektiv zu beurteilen: Vergib eine Bewertung von 0 bis 5 und notiere gegebenenfalls Anmerkungen zum klanglichen Eindruck. Anschließend lassen sich die Namen der Spuren wieder aufdecken und zuordnen.

Du kannst den Shuffle-Modus auch in mehreren Durchgängen hintereinander durchlaufen. Dadurch lassen sich Durchschnittswerte für die Bewertung bilden – quasi als deine persönliche Klangstudie. Die Notizen werden zusammengefasst angezeigt, sodass du überprüfen kannst, ob der klangliche Eindruck auch tatsächlich immer derselbe war.

4u-blindtest_shuffle

Damit die Ergebnisse wirklich objektiv sind…

… steht dir pro Spur eine Peak-Anzeige sowie ein Gain-Regler zur Verfügung, damit du die Lautstärke als Kriterium ausschließen kannst und nur die klangliche Qualität bewertet wird.

… ist die grafische Oberfläche frei skalierbar, sodass du sie als Sichtschutz verwenden kannst: Überdecke alle Elemente wie z.B. den Mixer deiner DAW, die deine Entscheidungen beeinflussen könnten.

Nicht immer möchte man alle Spuren vergleichen. Schiebe die gerade nicht benötigten Spuren einfach in den Bereich „Inaktiv“.
Hierdurch lässt sich auch eine Art KO-System umsetzen: Die Verlierer einer Testrunde werden jeweils aussortiert.

HOFA 4U+ BlindTest ist kostenlos (Freeware). Es können bis zu 3 Spuren verglichen werden. Zusätzlich kann HOFA 4U+ BlindTest auch zur Vollversion lizenziert werden, um beliebig viele Spuren zu vergleichen.
Die Freeware-Version lässt sich jederzeit zur Vollversion upgraden.

Feedbacks

Einfach einzubinden, gut zu bedienen und mit feinen Extrafunktionen: Dieses Werkzeug überzeugt auch über seine Kernkompetenz des vorurteilsfreien Spurenvergleichs hinaus.
Testurteil: EXZELLENT

Delamar
den kompletten Bericht lesen

The coolest freeware utility plugin this year was 4U Blind Test, an incredibly useful tool to have around …

Bedroomproducersblog.com

Anwender, die mehr als nur ein Plug-in für jeweils eine Aufgabe auf der Platte haben und ihre Werkzeuge ernsthaft kennen lernen wollen, bekommen mit dem HOFA 4U+ BlindTest ein wirkungsvolles Werkzeug, ein Must-have sozusagen.

Bonedo
den kompletten Bericht lesen

Professional Audio

Im Test sind wir regelrecht begeistert vom BlindTest-Plug-in, denn es spielt uns für unsere tägliche Arbeit perfekt in die Hände. Tonschaffende, denen es an Entscheidungsfreude mangelt oder die nachweislich des Öfteren ihre Entscheidungen nur nach dem Bling-Bling-Faktor von Plug-ins getroffen haben, dürfte das BlindTest-Plug-in ein nützlicher Helfer sein. […] HOFA präsentiert mit 4U+ BlindTest eine gleichsam einfache wie effiziente Möglichkeit in Sachen Qualitäts-Kontrolle. Daumen hoch.

Professional audio
den kompletten Bericht lesen

Kommentare

Schreib uns doch gerne einen Kommentar!

Dafür musst du eingeloggt sein und dieses Produkt besitzen.

Formate: VST3, AU, AAX

Betriebssystem: macOS ab 10.13 oder Windows ab 10

HOFA Plugins werden permanent auf folgenden DAWs getestet:
Ableton Live, Apple Logic, Avid Pro Tools, Bitwig, Cockos Reaper, Image Line FL Studio, Magix Samplitude/Sequoia, Presonus Studio One, Steinberg Cubase/Nuendo/Wavelab

Dir stehen zwei Lizenzen zur Verfügung. Diese werden über den HOFA Plugins-Manager verwaltet und können dort auch deaktiviert und auf andere Rechner übertragen werden.

Ebenso ist es möglich, HOFA Plugins offline zu aktivieren und zu verwenden. Lizenzen auf USB-Sticks können problemlos neben USB-Lizenzen anderer Plugin-Hersteller genutzt werden.

Hier kannst du die ausführliche Anleitung lesen:

In unserem Support-Bereich findest du auf viele Fragen hilfreiche Antworten:

Außerdem erreichst du uns werktags unter plugins@hofa.de und +49 7251 3472-444

4U+ BlindTest
14 Tage kostenlos testen