IQ-Series Reverb
Der HOFA IQ-Series Reverb verbindet innovativste Faltungshall-Technologie mit den Retro-Features klassischer Hallgeräte aus der goldenen Ära.
Beeindruckende Audio-Qualität, bisher ungehörte Hallstrukturen und innovative Möglichkeiten bei einfachster Bedienung machen den IQ-Series Reverb zum unverzichtbaren Mix- und Mastering-Werkzeug.
Hervorragend klingende Reverb-Sounds und clevere Bearbeitungsmöglichkeiten wie Positioner, Modulation und Vintage-Gate machen die Tiefenstaffelung im Mix so einfach wie noch nie.
Eine speziell für dieses Plugin erstellte Library mit aufwendig gefalteten Hardware-Hallgeräten, echten Räumen und neuartigen, gelayerten Reverb-Kombinationen ist bereits mit an Bord. Es können aber natürlich auch andere Impulsantworten geladen und bearbeitet werden – und das in allen Auflösungen und in True Stereo.
Herzstück des IQ-Series Reverbs ist seine intuitive 3D-Ansicht – hier werden Bearbeitungen grafisch dargestellt. Länge und Hüllkurve der Impulsantworten lassen sich schnell und einfach verändern, es können sogar verschiedene Frequenzbereiche des Nachhalls getrennt bearbeitet werden. Auch die Gated- oder Reverse-Reverbs sind mit einem Mausklick zu realisieren.
Zudem gibt es mit der Modulation die Möglichkeit, jedem Faltungshall Leben einzuhauchen. Und mit dem Positioner lassen sich Signale einfach und perfekt im Raum positionieren.
Beeindruckende Audio-Qualität, bisher ungehörte Hallstrukturen und innovative Möglichkeiten bei einfachster Bedienung machen den IQ-Series Reverb zum unverzichtbaren Mix- und Mastering-Werkzeug.
Gate und Cut sind zwei wirkungsvolle Tools des IQ-Series Reverbs für fette Drumräume und passende Ambiences. Jochen Sachse erklärt, wie sie funktionieren.
Features V1.0.37 (changelog):
- Faltungshall mit vielen innovativen Bearbeitungsmöglichkeiten
- einfache Bedienung, übersichtliche Darstellung
- intuitives 3D User Interface
- Hallzeit in 3 Frequenzbereichen regelbar
- Cut- & Vintage Gated Reverb
- Reverse Reverb
- Modulationen für lebendige Hallstrukturen
- Positionierung der Schallquellen im virtuellen Raum (Positioner)
- True Stereo fähig
- umfangreiche IR und Preset-Library
(Vintage & High-End Studio-Gear, „echte“ Räume, gelayerte Reverb-Kombinationen) - Erstellung von User-Presets möglich
- Import von eigenen Impulsantworten und 3rd Party Libraries möglich
- veränderbare Plugin-Fenstergröße
- „Set as Default“-Preset
- unterstützt alle gängigen Sample-Frequenzen
- Unterstützung für PC und Mac, 32 und 64 Bit DAWs
Was macht das Modulations-Tool beim IQ-Series Reverb, und wie setzt man es am besten ein? Dieses Video zeigt dir, wie’s geht.
Der HOFA IQ-Series Reverb sorgt für:
- übersichtliche Präsentation von Reverb-Vorschlägen durch Sortierung nach Hallzeit oder Anwendungsbereich (Vox, Drums, Keys etc.)
- Platz auf dem Bildschirm dank skalierbarer GUI und „magnetischem“ Browser
- schnelle, passende Ergebnisse durch ein Höchstmaß an Übersichtlichkeit und Funktionalität
- vielschichtige Klangbilder durch unterschiedlichste Reverbsounds
- beeindruckende Tiefenstaffelung durch innovative Möglichkeiten
- kreatives Sounddesign mit bisher ungehörten Hallstrukturen und Edit-Modulen
- lebendige Hall-Sounds aufgrund komplexer, nichtlinearer Modulation
- präzise Entfernungswahrnehmung durch „gehörrichtig arbeitenden“ Positioner (auch bei IRs von Drittanbietern)
Lizenzen:
- Die Software wird mit dem HOFA-Plugins Manager installiert und freigeschaltet. Dir stehen zwei Lizenzen zur Verfügung. Diese können deaktiviert und auf andere Rechner übertragen werden. Eine Beschreibung der Aktivierung und Deaktivierung ist hier erhältlich. Ebenso ist es möglich, HOFA Plugins offline zu aktivieren und zu verwenden.
- Lizenzen auf USB-Sticks können problemlos neben USB-Lizenzen anderer Plugin-Hersteller genutzt werden.
Kompatibilität:
- HOFA Plugins laufen unter Windows 7/8/10/11 sowie auf Intel® (64 bit) und Apple Silicon Macs ab OS X 10.13 bis macOS 13 (Ventura)
- Audio Unit, VST3 und AAX.
- HOFA Plugins werden permanent auf folgenden DAWs getestet:
Ableton Live, Apple Logic, Avid Pro Tools, Bitwig, Cockos Reaper, Image Line FL Studio, Magix Samplitude/Sequoia, Presonus Studio One, Steinberg Cubase/Nuendo/Wavelab
Informieren: Das Manual als PDF gibt’s hier.
Release-Video | QuickTip Cut & Gate | QuickTip Hallmodulation | Pressestimmen & Testberichte
HOFA IQ-Series Reverb
Feedbacks & Testberichte:

… I quickly forgot I was using a convolution reverb and began to muck about with IQ-Series Reverb’s presets just as I would those of an algorithmic reverb.
Sound on Sound
den kompletten Test lesen

Einfacher als mit dem Positioner kann ein Signal nicht im Raum positioniert werden.
(…) eine sehr gute Idee, die einmal mehr zeigt, wie praxisnah die PlugIns bei HOFA entwickelt werden. Da ist auch der IQ-Series Reverb keine Ausnahme, der mit seinem innovativen Bedienkonzept und den vielen Features in jedes Studio gehört!
Recording Magazin
den kompletten Test lesen

Mehr Raum für Kreativität
Die Bearbeitungsmöglichkeiten sind atemberaubend (…) Das Plugin überzeugt durch eine einfache Bedienung (…) Klanglich spielt das Plugin in der Champions-League (…) Besonders beeindruckend ist der Positioner – der IQ-Series Reverb lässt keine Wünsche offen.
Auf einen Blick: + Hervorragender Klang + Einfache Bedienung + 3D-Ansicht
Soundcheck – Das Bandmagazin
den kompletten Bericht lesen

IQ-Series Reverb – das Raumwunder.
Das HOFA IQ-Series Reverb bietet neben der sehr intuitiven grafischen Benutzeroberfläche auch einen amtlichen Klang. Die mitgelieferten Impulsantworten sind reichhaltig und gut gewählt. (….) Die Bearbeitung direkt in der 3D Ansicht der IR finde ich genial. Die Qualität des Halls ist sehr gut, wer sich selbst überzeugen möchte der kann das IQ-Series Reverb 2 Wochen kostenfrei testen, erst danach wird eine Aktivierung erforderlich. Der Preis von 149,90 Euro ist sehr fair und wer sich beeilt bekommt das IQ-Series Reverb aktuell noch zum Einführungspreis von 129,90 Euro.
Testurteil: Gut + und ein wohlverdienter buenasideas.de Tipp!
Buenas Ideas
den kompletten Bericht lesen

Der HOFA IQ-Series Reverb ist ein sehr gutes Faltungshall Plug-in, das in der Tat die Flexibilität des algorithmischen Halls mit dem Klang des Faltungshalls kombiniert. Wie bei allen HOFA IQ-Plug-ins gibt es eine umfangreiche Sammlung von Voreinstellungen, die von den erfahrenen HOFA-Toningenieuren stammen. Diese Presets sind richtig klasse und liefern für die unterschiedlichsten Stilrichtungen das, was der IQ-Series Reverb verspricht: Tiefenstaffelung im Mix, die richtig gut, sprich professionell klingt. Angesichts des sehr günstigen Anschaffungspreises ist das Plug-in nachhaltig zu empfehlen.
Gesamtnote: Oberklasse sehr gut | Preis/Leistung: sehr gut bis überragend
Professional audio
den kompletten Bericht lesen

ln der Tat bietet IQ-Series Reverb das Beste beider Welten (…) Zu einem günstigen Preis erhalten Sie eine bemerkenswert flexible Raumsimulation, die in puncto Klangqualität und Bedienkomfort höchsten Ansprüchen gerecht wird. Positiv hervorzuheben ist ferner die hochwertige Bibliothek mit lmpulsantworten.
Bewertung: 6 von 6 Punkten | Empfehlung der Redaktion
Beat Magazin
den kompletten Bericht lesen

Ich habe vor ein paar Wochen einen Freund angerufen, um ihn nach seiner Meinung zu einem Hall/ Raum-Simulator zu fragen, den ich mir zu kaufen gedachte. Er riet mir, euren IQ-Series Reverb auszuprobieren. Er meinte, er hätte nichts gehört, das besser klingt und kein anderes Plugin auf dem Markt wäre so vielseitig wie der IQ-Series Reverb. Ich hatte noch nie von eurem Unternehmen gehört aber mit einer solchen Empfehlung musste ich es probieren.
Ich installierte mir die Demo und startete sie in einem Projekt, an dem ich arbeite. Damals nutzte ich das EMT 140 Plate Model einer anderen Firma. Der IQ-Series Reverb kam mit dem Default „Large Famous Bright Plate“ hoch. Ich startete den Track und hörte sofort den Unterschied zwischen den zwei Plates. Der IQ-Series Reverb war „voll“ und „weich“.
Brando Marius
Audio Engineer
Nashville Tennessee

Bin ein 60-jähriger Tonmensch, komme von BX20, EMT über Lexicon daher und hab gar manches getestet.
Der HOFA IQ-Series Reverb ist sehr gut, weil er echt räumlich klingt – im Sinne von großem Studio mit guten Ambis. […]
Das macht es einem leichter, in der digitalen Welt „natürlich“ räumlich zu klingen. Komplimente!
Eric Merz
Mix & Mastering Cockpit
Kerzers, CH

Der IQ-Series Reverb geht weit über einen normalen Halleffekt hinaus, da HOFA einen anderen Ansatz gewählt hat: Anstatt nur den Hall einer Umgebung zu simulieren, ist das Ziel die Erschaffung einer tatsächlichen Umgebung.
Die Ergebnisse sind überwältigend und zum ersten Mal erlebe ich, dass ich nicht verschiedene Halleffekte wahrnehme, sondern höre, wie eine Aufnahme in einen anderen Raum übertragen wird.
Tatsächlich sollte man den IQ-Series Reverb nicht als reinen Halleffekt betrachten. Vielmehr ist er ein Programm, das es einem erlaubt, buchstäblich eine akustische Umgebung für eine bestimmte Klangquelle zu designen.
Das User Interface ist unglaublich übersichtlich und einfach zu verstehen. Eine enorme Anzahl von Parametern kann unmittelbar eingestellt werden und die Ergebnisse sind sofort hörbar.
Auf so etwas habe ich seit Jahren gewartet.
Alex Bhinder
arbeitete für Duran Duran, Kiss, Bad Company, Def Leppard
Plasma Music Limited
Hemel Hempstead, UK

Ich habe gerade den IQ-Series Reverb gekauft, hoffentlich kommt die Lizenz gleich:)
Ich konnte einfach nicht auf den fantastischen Klang dieses Plugins verzichten. Und ganz großes Kompliment für euren exzellenten Kunden-Support!
Christine Derksen
Muziekvereniging Kunst en Vriendschap
TT Zoetermeer, NL

Glückwunsch zu dieser guten Arbeit! Ich bin ein absoluter „Hall-Liebhaber“ und es gibt kein Hallgerät – Faltung oder klassisch -, das ich nicht ausprobiert habe. Ich muss sagen, IQ-Series Reverb schlägt sie alle – ich bin echt glücklich, es endlich gefunden zu haben:-)
Ali Ramadan
Sound engineer
Toronto, CAN

Klingt großartig! Die mitgelieferten IRs sind auch fantastisch! Gute Arbeit!
Dennis Ward
Musiker, Audio Engineer, Produzent (Pink Cream 69, Angra, Axxis, Unisonic, Krokus, D.C. Cooper, Primal Fear…), Karlsdorf, D

Ich kann jetzt schon sagen, dass der IQ-Series Reverb ein unglaubliches Werkzeug für alle meine zukünftigen Aufnahme sein wird. Ich habe das Plugin heute Morgen heruntergeladen und obwohl ich heute wenig Zeit hatte, bin ich überwältigt von den Möglichkeiten und der Flexibilität. Die Wasserfall-Ansicht ist fantastisch! Ich werde auf jeden Fall eure anderen Plugins testen! Das ist wirklich das beste Plugin, welches ich bisher benutzt habe. Ich danke euch sehr!
Josh Martin
Musiker, Audio-Engineer & Inhaber Spurgeon Room Studios, USA