“Mit dem IQ-Series Analyser V2 hat HOFA-Plugins ein (…) sehr mächtiges Mess-Werkzeug entwickelt.
Eine ausgezeichnete Arbeit, meine Herren aus Karlsdorf.”
Studio Magazin
Den Testbericht lesen
129,90 € inkl. MwSt.
Der IQ-Series Analyser V2 Standalone ist die Analyzer App für Win & Mac, die alle Funktionen des IQ-Series Analyser V2 (Plugin) beinhaltet und zusätzlich ganz neue Möglichkeiten bietet.
Der IQ-Series Analyser V2 ist in unzähligen Studios weltweit ein unverzichtbares Plugin zur Frequenz- und Soundanalyse. In der neuen Standalone Version ist er mit allen Funktionen des Plugins ausgestattet und nun auch ohne DAW nutzbar. Durch die Einbindung in ein Netzwerk kann er trotzdem mithilfe des mitgelieferte NetAux Plugin oder mit dem IQ-Series Analyser V2 (Plugin) mit der DAW verbunden werden, zur internen und externen Audioanalyse. Die Standalone Version ist gerade für den Live-Bereich ein unverzichtbares Werkzeug, und das nicht nur zur Frequenzanalyse. Auch die Parameter Lautheit, Stereosichtung und Spitzenwertanzeige verschiedener Frequenzbereiche können optisch dargestellt werden.
Der IQ-Series Analyser stellt das Frequenzspektrum als Peak‑, Hold‑, RMS- und Energy-Kurve dar. Die Energy-Kurve zeigt dir dabei das Frequenz-Spektrum unter Berücksichtigung des zeitlichen Faktors.
Referenzkurven für unterschiedlichste Musikstile sind onboard, es können aber auch eigene Kurven erstellt und gespeichert werden.
Darüber hinaus machen innovative Features wie die hochauflösende Frequenzanalyse, gleichzeitige Anzeige mehrerer Signale in einem Display, stufenloser Frequenz-Zoom oder die Kommunikation mit dem IQ-Series EQ den HOFA IQ-Series Analyser V2 zur unersetzlichen Hilfe für deine Ohren.
Features V2.0.19:
Der HOFA IQ-Series Analyser sorgt für:
“Mit dem IQ-Series Analyser V2 hat HOFA-Plugins ein (…) sehr mächtiges Mess-Werkzeug entwickelt.
Eine ausgezeichnete Arbeit, meine Herren aus Karlsdorf.”
Studio Magazin
Den Testbericht lesen
„HOFA zeigt mit dem IQ-Series Analyser V2 erneut seine Innovationskraft und wertet ein vermeintlich banales Anzeige-Instrument mit weiteren mächtigen, teils einzigartigen Funtionen auf.
Preis/Leistung: sehr gut – überragend“
Professional Audio
Den Testbericht lesen
„… überzeugt mit vielen hilfreichen und bisher teils unbekannten Funktionen. Die Beurteilung von Frequenzverlauf und Lautheit bei Mischung und Mastering wird hier auf höchstem Niveau möglich.“
Ich habe mir vor 2 Tagen den IQ-Series Analyser gekauft und bin begeistert! Der Analyser ist eine echte Bereicherung!
Dino Pannozzo
Frankfurt/M.
Ich habe einen präzisen, verlässlichen Analyser gesucht und mit dem Hofa IQ-Series Analyser endlich gefunden. Ich möchte ihn nicht mehr missen wollen, er kommt jeden Tag zum Einsatz, schnell habe ich störende Frequenzen ausfindig gemacht und meine Produktionen somit nochmal ein Stück vom Sound steigern können.
René Schellrich
Villingen-Schwenningen
Ich möchte mal behaupten, dass Euch da wieder ein ganz großer Wurf gelungen ist. Der IQ-Series Analyser ist genau das Tool, welches ich immer gesucht habe. Gleich beim ersten Test hat er eine HH entlarvt, welche im unteren Mittenbereich ihr Unwesen trieb 😉
Dieser wird sicher, zusammen mit dem IQ-Series EQ, mein absolutes Standardtool werden.
Peter Pauliks
Ibbenbüren
Betriebssystem: macOS ab 10.13 oder Windows ab 10
Dir stehen zwei Lizenzen zur Verfügung. Diese werden über den HOFA Plugins-Manager verwaltet und können dort auch deaktiviert und auf andere Rechner übertragen werden.
Ebenso ist es möglich, HOFA Plugins offline zu aktivieren und zu verwenden. Lizenzen auf USB-Sticks können problemlos neben USB-Lizenzen anderer Plugin-Hersteller genutzt werden.
Hier kannst du die ausführliche Anleitung lesen:
In unserem Support-Bereich findest du auf viele Fragen hilfreiche Antworten:
Außerdem erreichst du uns werktags unter plugins@hofa.de und +49 7251 3472-444
Made with ♥ in Karlsdorf
Impressum | Rechtliche Hinweise | Datenschutz
4 Bewertungen für IQ-Series Analyser V2 (Standalone)
Wilhelm –
Was den HOFA Analyzer von anderen Tools unterscheidet, ist die Liebe zum Detail. Allein die automatische Peak- und Dip-Erkennung hilft mir enorm, EQ-Entscheidungen schneller und sicherer zu treffen. Ich schätze auch die anpassbare Darstellung: Auflösung, Zoom, Farben – alles lässt sich so einstellen, wie man es braucht.
Der Analyzer funktioniert mit jeder Sample-Rate, erkennt Intersample-Peaks zuverlässig und hat mir schon mehr als einmal geholfen, Probleme im Mix zu identifizieren, die ich nur gehört, aber nicht klar zuordnen konnte.
Absolut empfehlenswert – für Mixing, Mastering und Education gleichermaßen.
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Nabil –
Der beste Analyzer für mich, mit einer sehr detaillierten Einsicht in alle notwendigen Parameter, praktischen Funktionen die einem erlauben, Snapshots von Spektren zu machen, einer tollen integrierten A/B Funktion zum vergleichen von Mix oder Master und Peak Levels, Goniometer etc. allem integriert. Sowohl als Plug in als auch als Standalone stets verlässlich und übersichtlich. Das einzige Referenz und Analysetool, das ich benutze! Klare Empfehlung!
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Hans –
Der IQ Analyser ist mittlerweile ein fester Bestandteil meines Workflows. Anfangs brauchte ich etwas Zeit, um mich zurechtzufinden, aber inzwischen arbeite ich sehr routiniert damit. Besonders die Kombination mit dem IQ EQ ist extrem hilfreich und beschleunigt meinen Arbeitsprozess deutlich.
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Ingo –
Der IQ Anelyser ist zu meinem besten Freund geworden. Ich nutze ihn nicht nur in jedem Mix sondern auch gerne in der Standalone Version egal ob für Referenztracks oder zur Analyse von Demos.
Die Vergleichsmöglichkeit und die Zusammenarbeit mit dem IQ EQ machen dieses Plugin zu einem Freudenbringer.
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Zeigt Bewertungen in allen Sprachen an (5)