HOFA SYSTEM Secret Plugin 1 presale
Mit dem HOFA SYSTEM DelayPro stehen dir sowohl alle Standard Delay-Sounds wie auch extrem abgefahrene Varianten zu Verfügung. So kannst du schnell deine kreativen Ideen verwirklichen und ganz neue Delay-Welten erkunden. Der offene Feedback-Weg machts möglich: Hier setzt du einfach nach Belieben Plugins ein!
- Einfaches Delay-Plugin mit spektakulären Sound-Möglichkeiten
- Plugins wie z.B. EQ, Pitch, Saturator, Hall, Modulation, Gate im Feedback-Weg einsetzbar
- 4 Ping-Pong Modi, Feedback bis 150%, Delay-Zeit mit Sync
- Eimerketten Modus (Bucket Brigade) für cool verrauschte Vintage-Delays
Maximal flexibler Feedback-Weg
Im Feedback-Weg des DelayPro kannst du nach Belieben andere Plugins wie zum Beispiel EQ, Pitch, Saturator, Hall, Modulation und Gate einsetzen. Damit kannst du wirklich alle deine Klangvorstellungen mit wenigen Klicks umsetzen.
Dein perfektes Retro-Tape-Delay? Insertiere einfach einen Saturator mit Tape Algorithmus, gegebenenfalls etwas EQ und Modulation – fertig!
SciFi-Worp-Delay? PitchMacro, AlgoVerb und MultiMod im Feedback-Weg beamen dich hin!
Das ideale Vocal-Delay für Balladen? Dein emotionales Balladen Echo? Ping-Pong mit Panning, CompSum, Chorus und IR-Verb …
Lass dich auch von unseren in den HOFA-Studios entwickelten Presets inspireren!


Von HOFA gibt es das SYSTEM DelayPro und das Colour Delay.
Für welches soll ich mich entscheiden?
Beide Plugins liefern dir hochwertige Delay-Sounds, mit syncbarer Delay-Zeit, Feedback bis zur Selbstoszillation und spannende Klangvarianten.
Entscheide dich für das HOFA SYSTEM DelayPro, wenn du maximale Flexibilität haben willst und kreativ experimentieren willst.
Grundsätzlich ist das DelayPro preisgünstiger, die Klangmöglichkeiten nehmen jedoch mit Anzahl der freigeschalteten SYSTEM Plugins zu.
Das HOFA Colour Delay ist die bessere Wahl für dich, wenn du ein Delay suchst, mit dem du möglichst schnell alle typischen Delay-Sounds realisieren kannst. Die on-board Effekte sind speziell für Delay-Sounds optimiert und sorgen für einen zielorientierten Workflow.
Formate: VST3, AU, AAX
Betriebssystem: macOS ab 10.13 oder Windows ab 10
HOFA Plugins werden permanent auf folgenden DAWs getestet:
Ableton Live, Apple Logic, Avid Pro Tools, Bitwig, Cockos Reaper, Image Line FL Studio, Magix Samplitude/Sequoia, Presonus Studio One, Steinberg Cubase/Nuendo/Wavelab
Dir stehen zwei Lizenzen zur Verfügung. Diese werden über den HOFA Plugins-Manager verwaltet und können dort auch deaktiviert und auf andere Rechner übertragen werden.
Ebenso ist es möglich, HOFA Plugins offline zu aktivieren und zu verwenden. Lizenzen auf USB-Sticks können problemlos neben USB-Lizenzen anderer Plugin-Hersteller genutzt werden.
In unserem Support-Bereich findest du auf viele Fragen hilfreiche Antworten:
Außerdem erreichst du uns werktags unter plugins@hofa.de und +49 7251 3472-444
Kommentare
Schreib uns doch gerne einen Kommentar!
Dafür musst du eingeloggt sein und dieses Produkt besitzen.