IQ-Reverb TOP PRODUCT AWARD & BEST VALUE AWARD
TOP PRODUCT AWARD & BEST VALUE AWARD !
… erhält er von uns auch beide Awards: Best Product, weil es sich hier um ein Top-Produkt handelt und Best Value wegen des hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnisses.
Holger Obst
Vielen Dank an releasetime.de für den umfangreichen Testbericht des IQ-Reverbs.

Test: HOFA IQ-Reverb
releasetime 20. August 2015
Fazit
HOFA liefert mit dem IQ-Reverb einen hervorragend klingenden Faltungshall, der dank zahlreicher True-Stereo-Presets und der Option, die Schallquelle im Raum zu positionieren, eine exzellente, natürlich klingende Räumlichkeit erzeugt.
Instrumenten und Gesang wird mit Hilfe der Positionierung nicht einfach Hall beigemischt, sie werden vielmehr in den Raum integriert. Eine Modulation erzeugt zudem einen sich permanent subtil wandelnden Raumklang, sodass von der Starre, mit der andere Faltungshalls zu kämpfen haben, nichts bemerkbar ist – im Gegenteil: Der HOFA IQ-Reverb klingt dynamisch und lebendig.
Auch die Ausstattung mit rund 100 Impulsantworten und deutlich mehr als 100 Presets (Stand Juli 2015) lässt kaum Wünsche offen: Hier findet man Raumsimulationen für fast alle Anwendungszwecke. Der Browser unterstützt komfortabel bei der Suche nach dem passenden Preset. Gefaltet wurde neben einer Vielzahl realer Räume auch edles Vintage-Equipment. Zudem liegen Rauminformationen aus einer Kombination beider Welten vor. Lediglich eine Auswahl an extremen Effekt-Räumen wie etwa Blecheimer, Pappröhre, Metalldose oder Schlauch fehlt weitgehend.
Unübliche Spezialeffekte können allerdings auch selbst geformt werden, angefangen bei der Möglichkeit, eigene Impulsantworten (oder solche von Drittanbietern) zu laden.
Das Gestalten eigener Räume ist auf vielerlei Weise möglich. Durch die Teilung des Spektrums der Impulsantwort in drei separat justierbare Teilspektren, die in ihrer Ausklingzeit/Dämpfung individuell definiert werden können, eröffnet sich reichlich Spielraum für Raumklang-Experimente. Eine Reverse-Funktion erlaubt einen Rückwärtshall; Cut- und Gate-Module erlauben temposynchrone, rhythmische Halleffekte.
Die Bedienung, die sich in weiten Bereichen auch innerhalb des großzügig angelegten Spektraldisplays über Wertefelder vollzieht, ist komfortabel und stellt keine Lernhürde dar. Ein Blick in das erfreulicherweise deutschrachige Manual ist insofern für einigermaßen geübte User keine Pflicht, allerdings finden sich dort auch lesenswerte weiterführende Informationen.
Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist hervorragend. Mir ist kein anderer Faltungshall bekannt, der zu diesem Preis eine derart hohe Audioqualität bietet, gepaart mit umfangreichen Gestaltungsmöglichkeiten und einer Vielzahl von Presets. Der HOFA IQ-Reverb bietet eine Qualität und Ausstattung, die man sonst in dieser Preisklasse nicht findet. Daher erhält er von uns auch beide Awards: Best Product, weil es sich hier um ein Top-Produkt handelt und Best Value wegen des hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnisses.
Testautor: Holger Obst
Vollständiger Testbericht:
http://www.releasetime.de/test-hofa-iq-reverb/